
„Laden im Mehrparteienwohnbau“
Die Elektromobilität und der damit verbundene Aufbau von Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Hebel zur Erreichung der Klimaziele.
Einerseits werden verstärkte Anstrengungen im öffentlichen Bereich unternommen um ein einfaches Laden zu gewährleisten, andererseits steigt die Nachfrage nach E-Ladeinfrastruktur im Bereich der Mehrparteienwohnhäuser kontinuierlich an.
Doch rund um die Errichtung von Ladeinfrastruktur in Mehrparteienwohnhäusern sind oft viele Fragen offen.
Der 3. Mobilitätsdialog des BVe, in Kooperation mit der WKW, widmet sich auf Grundlage des „Leitfadens der WKW für die Planung, Errichtung und den Betrieb von Ladeinfrastruktur im Mehrparteienwohnbau“ den Herausforderungen und den Lösungspotentialen für Hauseigentümer und Hausverwaltungen.