Kooperation & Partner




Die Lichttechnische Gesellschaft Österreichs (LTG) ist ein unabhängiger Verein, der sich seit 1924 der gesamten Lichttechnik in Theorie und Praxis, der Weiterbildung sowie der Normung widmet. Sie bietet eine Plattform für lichtinteressierte Experten und fördert das Bewusstsein für qualitativ hochwertige Lichtplanungen und -lösungen. Die LTG organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie den Lichttechnischen Kongress und bietet Weiterbildungsprogramme, darunter die Zertifizierung zum European Lighting Expert (ELE), an.

Der Bundesverband eMobility Austria (BVe) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der sich seit 2013 der Förderung und Weiterentwicklung der Elektromobilität in Österreich widmet. Als nationale Plattform vernetzt er Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Institutionen, um innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen voranzutreiben. Der BVe engagiert sich in der Wissensvermittlung, im politischen Dialog sowie in der Umsetzung praxisnaher Projekte zur Dekarbonisierung des Verkehrs. Zu seinen Aktivitäten zählen Veranstaltungen wie die eMOKON – Österreichs führende Fachkonferenz zur Elektromobilität – sowie zahlreiche Fachdialoge, Arbeitskreise und Weiterbildungsformate für Entscheidungsträger:innen und Fachkräfte.

Der Bundesverband Photovoltaic Austria
(PV Austria) ist eine unabhängige Interessenvertretung, die sich seit 1996 der Förderung der Photovoltaik und Stromspeicherung in Österreich widmet. Der Verband versteht sich als Plattform für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen entlang der gesamten solaren Wertschöpfungskette. PV Austria setzt sich für den Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung ein, unterstützt die Entwicklung geeigneter Rahmenbedingungen und fördert den Wissenstransfer innerhalb der Branche. Der Verband organisiert regelmäßig Fachveranstaltungen wie den jährlichen Photovoltaik-Kongress und bietet Weiterbildungsangebote sowie fachliche Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten und Strategien zur Energiewende.