Markenpartner

Unsere Markenpartner sind das Rückgrat unserer Plattform und entscheidende Treiber für Innovation, Qualität und nachhaltige Entwicklung in der Elektrotechnikbranche. Gemeinsam mit führenden Marken aus Industrie, Großhandel und Handwerk bilden wir eine starke Qualitätsallianz, die auf Vertrauen, Expertise und gemeinsamer Zielsetzung basiert.

Unsere Mission geht über die reine Unterstützung hinaus: Wir fördern aktiv ein stärkeres Bewusstsein für die immense Bedeutung von qualitativ hochwertigen, innovativen und nachhaltigen Technologien – sowohl innerhalb der Branche als auch in der Öffentlichkeit. Mit einem klaren Bekenntnis zu Exzellenz und Fortschritt treiben wir die Nutzung und Verbreitung moderner Technologien voran, die nicht nur effizient und sicher, sondern auch umweltfreundlich sind.

Als Sprachrohr der Elektrotechnikbranche setzen wir uns dafür ein, zentrale Themen wie die Energiewende, die energetische Gebäudesanierung und die Gebäudeautomation der Zukunft prominent auf die Agenda zu bringen. Diese Themen sind nicht nur technische Herausforderungen, sondern auch gesellschaftliche Aufgaben, die eine enge Zusammenarbeit aller Stakeholder erfordern. Unsere Plattform schafft den Raum, in dem diese Zusammenarbeit gedeihen kann, und bietet die Möglichkeit, gemeinsam wegweisende Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.

Unsere Markenpartner

ABB ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf Elektrifizierung, Automatisierung, Robotik und Antriebstechnik spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen für Industrie, Energieversorgung und Infrastruktur.

OBO Bettermann ist ein führender Hersteller von Installationssystemen für die elektrotechnische Infrastruktur. Das Unternehmen bietet Produkte für Industrie-, Gebäude- und Schutzinstallationen wie Kabeltragsysteme, Blitz- und Überspannungsschutz sowie Brandschutzlösungen. Mit weltweiter Präsenz ist OBO bekannt für Innovation und Qualität.

DEHN ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Blitzschutz, Überspannungsschutz und Arbeitsschutz. Mit über 100 Jahren Erfahrung und innovativen Technologien setzt DEHN Maßstäbe für Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Elektrotechnik. Ob in Gebäuden, Industrieanlagen oder kritischen Infrastrukturen – DEHN bietet Lösungen, die Menschen, Anlagen und Werte nachhaltig schützen.

Hager steht weltweit für innovative und zuverlässige Lösungen in der Elektrotechnik. Mit einem klaren Fokus auf Energieverteilung, Gebäudetechnik und intelligente Systeme bietet Hager umfassende Produkte und Dienstleistungen, die den Alltag smarter, sicherer und nachhaltiger machen. Als Partner von Fachbetrieben, Planern und Architekten ist Hager ein unverzichtbarer Akteur in der Elektrotechnikbranche.

Daitem ist ein führender Anbieter für drahtlose Sicherheitslösungen und intelligentes Gebäudemanagement. Mit innovativer Technologie, höchster Zuverlässigkeit und einfacher Integration bietet Daitem maßgeschneiderte Produkte für den Schutz von Menschen, Gebäuden und Werten. Ob Alarmanlagen, Zutrittskontrollen oder smarte Gebäudesteuerung – Daitem steht für Qualität, die überzeugt.

Schneider Electric ist weltweit führend im Bereich der digitalen Energie- und Automatisierungslösungen. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz gestaltet Schneider Electric die Zukunft von Gebäuden, Infrastrukturen und Industrieprozessen. Das Unternehmen bietet innovative Technologien, die Energie und Prozesse sicher, zuverlässig und nachhaltig machen.

RIDI zählt zu den führenden Herstellern innovativer und hochwertiger Beleuchtungssysteme. Mit einem klaren Fokus auf Design, Energieeffizienz und technische Exzellenz bietet RIDI moderne Lichtlösungen für unterschiedlichste Anwendungen – von Bürogebäuden über Industrieanlagen bis hin zu architektonisch anspruchsvollen Projekten.

Gira ist ein führendes deutsches Unternehmen, das sich auf intelligente Gebäudetechnologie und -automation spezialisiert hat. Mit Sitz in Radevormwald entwickelt Gira hochwertige Produkte und Lösungen für die moderne Gebäudesteuerung, wie Schalter, Steckdosen, Türkommunikationssysteme sowie innovative Smart Home-Technologien.

EATON ist ein weltweit führender Anbieter von Energiemanagementlösungen, die Unternehmen und Haushalten helfen, Energie effizienter, sicherer und nachhaltiger zu nutzen. Mit einem umfassenden Portfolio an Produkten und Technologien setzt EATON Maßstäbe in den Bereichen Energieverteilung, Schutzsysteme und Automatisierung

Hermi ist europaweit für seine hochwertigen Produkte und Lösungen bekannt. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio, von Blitzschutzsystemen mit integriertem Überspannungsschutz bis hin zu selbst gefertigten Kabeltragsystemen und Konstruktionslösungen. Ergänzt wird das Angebot durch eine fachkundige Beratung, die höchste Qualitätsstandards erfüllt.

Dormakaba ist ein führendes Unternehmen für Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik. Mit Lösungen wie elektronischen Türschlössern, Zutrittskontrollsystemen und Sicherheitslösungen bietet Dormakaba Produkte, die den sicheren Zugang zu Gebäuden gewährleisten. Das Unternehmen bedient eine Vielzahl von Branchen und setzt auf Innovation und benutzerfreundliche, maßgeschneiderte Lösungen.

MetzConnect ist ein Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen für die Netzwerk- und Gebäudetechnik spezialisiert hat. Es bietet hochwertige Produkte wie Netzwerkkomponenten, Anschluss- und Verteiltechnik sowie Lösungen für die Kommunikationstechnik. MetzConnect legt großen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Zukunftsfähigkeit seiner Produkte und bedient eine Vielzahl von Branchen

HomeWay ist ein Unternehmen, das sich auf intelligente Lösungen für Smart Homes und Gebäudeautomation spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz bietet HomeWay innovative Produkte und Systeme, die eine Vernetzung von Geräten und Steuerungen im Haushalt ermöglichen.

Comtech ist ein Unternehmen, das eine breite Palette an Dienstleistungen sowie maßgeschneiderte Soft- und Hardware-Lösungen anbietet, um Unternehmen in verschiedenen Bereichen zu unterstützen. Was Comtech auszeichnet, ist der Fokus auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden.

Sonepar ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der Elektroinstallationstechnik. Als Großhändler für Elektroprodukte bietet Sonepar eine breite Palette von Lösungen, darunter Kabel, Schalter, Beleuchtung, Sicherheitstechnik und Automation.

RED CAD Solutions AG bietet eine benutzerfreundliche CAD-Software für Planer und Handwerker in den Bereichen Elektro, Sanitär, Heizung und Brandschutz. Die Software ist besonders einfach zu erlernen und ermöglicht schnelle Planerstellung mit minimalem Aufwand.

Rexel Austria ist ein führendes Unternehmen im Bereich Elektro-Großhandel, das innovative Produkte und Dienstleistungen für Automatisierung, Technik und Energiemanagement anbietet. Sie bieten Lösungen für Neubau, Renovierung und Instandhaltung, einschließlich moderner Gebäudeautomation und Facility Management.

SLV ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von innovativen Beleuchtungslösungen spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf Design, Qualität und Energieeffizienz bietet SLV eine breite Palette an Produkten für die Innen- und Außenbeleuchtung, darunter LED-Leuchten, Installationssysteme und Lichtsteuerungen.

Die GFT ist ein Einkaufsverbund für Installationsbetriebe und Fachhändler aus den Bereichen Sicherheitstechnik, Photovoltaik sowie Informations- und Telekommunikationstechnik. Mit Mitgliedern in Deutschland, Österreich und den Niederlanden, die gemeinsam einen Umsatz von über 2,3 Milliarden Euro erzielen, zählt die GFT zu den führenden Marktakteuren.

Intercable Tools ist ein führender Hersteller von innovativen Werkzeugen und Lösungen für die Elektroinstallation und Energietechnik. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an hochwertigen Produkten, darunter Crimp- und Schneidwerkzeuge, Abisolierwerkzeuge sowie Lösungen für Kabelmanagement und Anschlusstechnik.

Die Gebrüder LIMMERT AG ist ein führendes Unternehmen im Elektrogroßhandel mit Sitz in Salzburg, Österreich. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Produkten für Elektrotechnik, Beleuchtung, Netzwerktechnik und erneuerbare Energien.

Die Gautzsch Gruppe ist eine der führenden Großhandelsgruppen in Deutschland und Europa. Mit einem umfangreichen Sortiment, das Bereiche wie Elektrotechnik, Baustoffe, Gartenbedarf, Haustechnik und Industriebedarf abdeckt, bietet Gautzsch umfassende Lösungen für Handwerksbetriebe, Fachhandel und Industrie.

Eltako ist ein führendes europäisches Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Schaltgeräten, Netzteilen und elektronischen Stromzählern spezialisiert hat.

Signify ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Beleuchtung und Lichttechnologie. Es bietet innovative Lösungen für private Haushalte, Unternehmen und öffentliche Räume an. Das Unternehmen ist Vorreiter im Bereich vernetzter Beleuchtung und des Internets der Dinge, wodurch Licht für intelligente Anwendungen genutzt wird.

Kraus & Naimer ist ein weltweit führender Hersteller von elektrischen Schaltgeräten mit Hauptsitz in Wien, Österreich. Das Unternehmen ist spezialisiert auf modulare Nockenschalter und Lasttrennschalter und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Industriekunden in Bereichen wie Verkehr, Maschinenbau und Energieversorgung.

Siblik Elektrik GmbH & Co KG ist ein österreichisches Unternehmen, das sich auf den Vertrieb von Elektro- und Haustechnikprodukten spezialisiert hat. Es vertritt zahlreiche renommierte Hersteller, oft exklusiv, und bietet technische Unterstützung für Elektrotechniker

Die Burisch Elektro-Systemtechnik GmbH ist ein österreichisches Handelsunternehmen mit Sitz in Wien, spezialisiert auf den Import und Vertrieb hochwertiger elektrotechnischer Produkte. Das Unternehmen vertritt renommierte europäische Marken und bietet eine breite Palette an Produkten in den Bereichen Elektro- und Daten-/Netzwerktechnik an.

Anmeldung zum Newsletter von ELEKTRIKER ÖSTERREICH

Melde dich jetzt kostenlos für den Newsletter an und sei stehts informiert.

Letzten 3 Ausgaben

Du hast Fragen, Anregungen oder benötigst Unterstützung?

Zögere nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Dir jederzeit gerne zur Verfügung.

Telefon

+43 664 205 29 29

E-Mail

office@elektrikeroesterreich.at

Adresse

Rautenweg 15, A-1220 Wien

Datenschutzerklärung ELEKTRIKER ÖSTERREICH

Zögere nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Dir jederzeit gerne zur Verfügung.

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

1. Datenschutz auf einen Blick

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ELEKTRIKER ÖSTERREICH
Rautenweg 15, 1220 Wien
+43 664 205 29 29
office@elektrikeroesterreich.at

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

– Browsertyp und Browserversion
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

4. Veranstaltungen

Anmeldung zu Veranstaltungen
Wenn Sie sich über ein Webformular zu unseren Veranstaltungen anmelden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, Kontaktdaten, ggf. weitere Angaben zur Veranstaltung) zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation und -durchführung bei uns gespeichert. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an Dritte, insbesondere an Partner des Veranstalters zu Werbezwecken übergeben werden dürfen. Des Weiteren erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Unternehmensname, das Unternehmenslogo bzw. die Wortbildmarke sowie das entstandene Foto- und Videomaterial zur uneingeschränkten Verfügung verwendet werden darf, insbesondere aber nicht ausschließlich für die Bewerbung für kommende Veranstaltungen der JU.connects GmbH.

Die Verarbeitung der in das Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Nach Abschluss der Veranstaltung und nach Ablauf eventueller gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die erhobenen Daten gelöscht, sofern keine weitere Nutzung zu anderen rechtlichen Zwecken (z.B. Abwicklung von Zahlungen, Steuerpflichten) erforderlich ist.

5. Soziale Medien

Plugins und Tools

Diese Website nutzt keine Plugins oder Tools sozialer Medien, die personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung erfassen oder weitergeben.

6. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten

des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: [Google Analytics deaktivieren](javascript:gaOptout()).

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: [https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de](https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).

7. Newsletter

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben.

Wir nutzen Newsletter2Go als Software für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an die Sendinblue GmbH übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sendinblue GmbH.

Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

8. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter [https://developers.google.com/fonts/faq](https://developers.google.com/fonts/faq) und in der Datenschutzerklärung von Google: [https://www.google.com/policies/privacy/](https://www.google.com/policies/privacy/).

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: [https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/](https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/).

9. E-Commerce und Zahlungsanbieter

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Zahlungsdienste

Auf unserer Website bieten wir die Bezahlung über verschiedene Zahlungsmethoden an. Hierbei kommen unterschiedliche Zahlungsdienstleister zum Einsatz, deren Datenschutzbestimmungen Sie auf deren Webseiten einsehen können. Die Nutzung der Zahlungsdienste erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung).

Diese Datenschutzerklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten dennoch Unklarheiten oder Fragen bestehen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Telefon

+43 664 205 29 29

E-Mail

office@elektrikeroesterreich.at

Adresse

Rautenweg 15, A-1220 Wien
Cookie Consent mit Real Cookie Banner