Wie digital ist Ihr Betrieb?

Mit dieser kurzen Umfrage wollen wir herausfinden, wie es um die Digitalisierung im Handwerk steht.
Welche digitalen Lösungen nutzen Sie schon – und wo gibt’s noch Luft nach oben?
3. BVe Mobilitätsdialog 2025 Wien

Die Elektromobilität und der damit verbundene Aufbau von Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Hebel zur Erreichung der Klimaziele.
Einerseits werden verstärkte Anstrengungen im öffentlichen Bereich unternommen um ein einfaches Laden zu gewährleisten, andererseits steigt die Nachfrage nach E-Ladeinfrastruktur im Bereich der Mehrparteienwohnhäuser kontinuierlich an.
Elektriker Österreich baut sein Netzwerk weiter aus – Oktober 2025

Wir erweitern unser Netzwerk an Markenpartnern und freuen uns, Televes und Enphase Energy begrüßen zu dürfen. Televes, ein weltweit führendes Unternehmen in Antennentechnologie, Empfangstechnik, Netzwerklösungen und technischer Beleuchtung, startete seine Partnerschaft mit uns beim Tag der Elektrotechnik in Lannach, Steiermark
Jetzt Tickets sichern für die eMOKON 2025 – Österreichs größte B2B-Fachmesse für Elektromobilität!

Am 9. und 10. September 2025 dreht sich im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf alles um E-Fuhrparks, E-Flotten und die Nutzung von Elektromobilität im Handel und Gewerbe.
Wichtige Information für Elektriker: Entsorgung und Rücknahme von PV-Modulen

PV-Module fallen unter die österreichische Elektroaltgeräteverordnung (EAG-VO) und gelten als Gewerbegeräte – auch dann, wenn sie in privaten Haushalten verbaut sind.
Herzliche Gratulation an Stephan Preishuber zur Wiederwahl als Obmann der WKO Vöcklabruck!

Als Inhaber der Preishuber GmbH und ausgewiesener Experte für Elektrotechnik, Robotik und Automatisierung setzt er sich seit fast sechs Jahren engagiert für die Interessen der regionalen Wirtschaft in Oberösterreich ein.
Elektriker Österreich baut sein Netzwerk weiter aus.

Gleich fünf neue Unternehmen wurden als Markenpartner aufgenommen – darunter die Siemens Aktiengesellschaft Österreich, BENNING Elektrotechnik, Siblik Elektrik GmbH, die Honeywell Life Safety Austria GmbH sowie die Kontinentale / Frauenthal Handel Gruppen AG.
Christian Bräuer als Bundesinnungsmeister bestätigt!

Der Bundesinnungsausschuss der Elektrotechnik hat sich nach der WK-Wahl im März neu konstituiert. Bei der gestrigen ersten Sitzung wurde Christian Bräuer als Bundesinnungsmeister bestätigt.
ABB zum FlexLine® Event Rückblick.

Am 11. Juni wurde die Generali-Arena in Wien zur Bühne für Innovation und Technik: Gemeinsam mit Elektriker Österreich, Sonepar Österreich GmbH und dem KFE (Kuratorium für Elektrotechnik) lud das Technologieunternehmen ABB zum FlexLine® Event in das violette Fußballstadion ein.
KNX Experten-Events Graz – Rückblick.

Die KNX Experten-Events endeten gestern mit einer gelungenen Abschlussveranstaltung im Grazer Firmensitz von Schäcke.
Alexander Fürnschuß in seiner Funktion als neuer steirischer Landesinnungsmeister eröffnete das Event – mit dabei: Günther Mosinzer, Vizepräsident von Elektriker Österreich.